Termine

Wohin mit den Gartenabfällen - Kreislaufwirtschaft im Kleingarten mit Kompost, Bokashi und Mulch

10. Oktober 2025
18:00 Uhr

Besonders im Herbst fallen in den Kleingärten große Mengen Laub und anderer Gartenabfälle an. „Wohin nur damit?“, fragen sich die Pächterinnen und Pächter, obwohl in der Gartenordnung festgelegt ist, dass Gartenabfälle so weit wie möglich kompostiert werden müssen. Leider sieht man jedoch immer häufiger Biotonnen, Plastiktüten mit überschüssigen Äpfeln oder Rasenschnitt sowie wilde Grünabfallkippen an den Rändern der Kolonien. Das stört nicht nur das Erscheinungsbild, sondern trägt auch zur weiteren Vermüllung der Kleingartenanlagen bei.

Die Natur kennt keine Abfälle, und auch Gartenabfälle sind mit wenigen Ausnahmen viel zu wertvoll für die Biotonne oder den Grünabfallcontainer auf dem Wertstoffhof. In jedem Kleingarten sollte sich ein Komposthaufen
befinden. Um jedoch aus Pflanzenresten einen richtig guten Kompost herzustellen, sind einige Dinge zu beachten. Darüber hinaus gibt es viele weitere Methoden wie die Flächenkompostierung, Laub- oder Rasenbokashi, mit
denen sich die Pflanzennährstoffe im Garten recyceln und das Bodenleben fördern lassen.

Wie diese Methoden funktionieren und wie es gelingt, die Nährstoffkreisläufe im Kleingarten zu schließen und gleichzeitig Humus aufzubauen, wird in dem ca. 90-minütigen Vortrag erläutert.

iCal

Kompletten Kalender ansehen