Termine

Nov
1
Mi
Laterne basteln
Nov 1 um 16:00

Liebe Kinder, Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

Wir bieten Euch an, für den Laternenumzug, der am 3. November stattfindet, selbst eine Laterne zu basteln. Treffpunkt ist unser Vereinshaus, Café Steintormasch, am 1. November um 16.00.
Damit wir planen können ist es erforderlich, dass Ihr Euch anmeldet, und zwar bis zum 17. Oktober 2023 per Mail an info@steintormasch.de. Bitte mit vollständigem Namen und Angabe, mit wie vielen Personen ihr dabei seid.

Euer Vereinsvorstand

Nov
3
Fr
Laternenumzug
Nov 3 um 17:00

Liebe Kinder, Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

Wir möchten am 3. November 2023 um 17.00 Uhr mit Euch einen Laternenumzug veranstalten.
Treffpunkt ist vor der Geschäftsstelle, In der Steintormasch 5.
Hierfür bieten wir Euch an, am 1. November ab 16.00 Uhr selbst eine Laterne zu basteln. Treffpunkt ist unser Vereinshaus, Café Steintormasch.
Damit wir planen können ist es erforderlich, dass Ihr Euch anmeldet, und zwar bis zum 17. Oktober 2023 per Mail an info@steintormasch.de. Bitte mit vollständigem Namen und Angabe, mit wie vielen Personen ihr dabei seid.
Wer keine Laterne basteln, aber trotzdem teilnehmen möchte, meldet sich bitte ebenfalls per Mail an.

Im Anschluss werden wir vor der Geschäftsstelle etwas zu Essen und Trinken anbieten.
Es ist kein Unkostenbeitrag zu zahlen.

Euer Vereinsvorstand

Nachrichten aus den Gärten

Vereinigte Steintormasch e.V.

Unsere Sprechtage finden wieder ab März 2023 alle 2 Monate dienstags von 18:00 bis 19:00 Uhr statt. Beachtet bitte die Aushänge in Euren Kolonien . Gartenpächter rufen bitte während der Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle an. Wir freuen uns auf Sie!...
Mehr Lesen
Mehr lesen

Dornröschen

Am ersten Wochenende im August fand wieder unser Laubenfest statt zusammen mit der Kolonie Wiesengrund. Am Freitag wurde Nachmittags gekegelt und Darts gespielt. Zum Abend begrüßten die Kolonieleiter die Gartenfreunde mit launigen Worten und das Festessen konnte beginnen. Lose für...
Mehr Lesen
Mehr lesen

Georgengarten

Am Freitag den 4. August tafelten die Frauen mit Kaffee und leckeren Kuchen. Es war ein schöner Nachmittag, die Sonne schien und es war gemütlich. Die Zeit bis zum Abendessen verging wie im Fluge. Das gemeinschaftliche Essen war reichlich und...
Mehr Lesen
Mehr lesen

Königsworth

Am 08.07.2023 haben wir endlich einmal wieder unser Wegefest an der Poggenschänke veranstaltet. Mit guter Musik, einer großen Vielfalt an gutem Essen und Getränken, waren doch wider Erwarten mehr Gartenfreunde gekommen als gedacht. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen. Die...
Mehr Lesen
Mehr lesen

Rosendorf

Aktuelle Informationen und Richtlinien der Stadt Hannover/ Fachbereich Umwelt und Stadtgrün zum Umgang und Betrieb mit Feuerschalen auch in unserer Kolonie: Die Verwendung handelsüblicher Feuerschalen und Feuerkörbe, die einen Durchmesser von einem Meter und eine maximale Höhe von ca. 80 cm nicht überschreiten, bedarf im eigenen Garten keiner behördlichen Genehmigung oder Erlaubnis. Hierbei wird sich darauf berufen, dass solche Feuer zum Zweck der Gemütlichkeit oder als Wärmefeuer angelegt werden. Der Fachbereich Umwelt- und Stadtgrün weist jedoch darauf hin, dass dies mit einigen Bedingungen und...
Mehr Lesen
Mehr lesen

ü 5 Kolonien

ç 816Gärten

A 358 290 m2Leben

Freie Gärten

Aktuell kein freier Garten.
Kein freier Garten in dieser Kolonie verfügbar.